Anhand der vorhandenen Stempelprägung auf dem Besteck selbst erkennt man den Silbergehalt.
Bei versilbertem Besteck liegt dieser Anteil bei 60, 80, 90, 100 und 120g.
Massives Silberbesteck verfügt über einen enormen Silbergehalt mit einem 800-er Stempel = 80% Feinsilbergehalt.
Bewertung Silberbesteck – wenn der Glanz zurückkehrt
Ein wichtiger Teil unserer Bewertung ist das Polieren und säubern.
Wie abgestumpft das Tafelsilber im Laufe der Jahre geworden ist, erkennt man erst durch das sanfte reinigen und polieren. Der Glanz kehrt zurück und haucht dem Besteck neues Leben ein. Jetzt kommt die wahre Schönheit wieder zum Vorschein!
Ist der ursprüngliche Glanz wieder voll hergestellt, sieht man schnell wieder klarer!
Faire Preise für ein edles Stück Vergangenheit
Es versteht sich von selbst, dass wir die uns anvertrauten Schätze sanft reinigen.
Dies geschieht mithilfe eines Ultraschallgerätes.
Das Resultat ist oft für alle Beteiligten verblüffend.
Danach gilt es, das Silberbesteck präzise zu bewerten:
- Zustand/ äußere Beschaffenheit
- Herkunft und Alter
- Seltenheitswert
- Ermittlung des reinen Feinsilberanteils.
Wir halten Sie über jeden einzelnen Schritt auf dem Laufenden und informieren Sie.
Entscheiden dürfen Sie ganz alleine!